NCC Environmental Services:
Vorreiter der privaten Vegetationsbrandbekämpfung
In den USA und Südafrika sind private Unternehmen bereits fester Bestandteil der Vegetationsbrandbekämpfung. Diese spezialisierten Dienstleister unterstützen mit Ausrüstung, kompletten Einsatzteams und sogar dem Betrieb von Fire Camps. Unser Dönges Kollege hat bei einem Besuch in Südafrika die Arbeit von NCC Environmental Services (Pty) LTD, einem führenden Beratungsunternehmen für Waldbrandbekämpfung, hautnah miterlebt. NCC bietet umfassende Dienstleistungen von der Risikobewertung bis zur Entwicklung integrierter Managementpläne und stellt spezialisierte, behördenübergreifende Brandbekämpfungseinheiten bereit.
Die Bilder aus dem „Newlands“ Stützpunkt des South African National Parks „Table Mountain National Park“, in Kooperation mit NCC, zeigen die beeindruckende Ausrüstung, darunter leichte Fahrzeuge mit Löschmodulen, Mannschaftstransportfahrzeuge und Wassertanker. In der Hauptsaison für Wald- und Vegetationsbrände unterstützt sogar ein Hubschrauber die Löschaktionen vor Ort.
In Deutschland sind private Dienstleister bereits in industriellen Umfeldern bei Werkfeuerwehren aktiv. Die Frage ist nun: Ist dieses Modell auch für die Vegetationsbrandbekämpfung in Deutschland denkbar? Die ersten Schritte, wie die Bereitstellung von Löschflugzeugen, sind bereits gemacht.
Was meint Ihr – sind private Brandbekämpfungsdienste auch in Deutschland eine sinnvolle Ergänzung?