Wald- und Vegetationsbrandkonzept im Landkreis Cham:

Ein starkes Netzwerk für schnelle Reaktionen

Wald- und Vegetationsbrandkonzept im Landkreis Cham: Ein starkes Netzwerk für schnelle Reaktionen

Der Landkreis Cham hat ein umfassendes Konzept zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung entwickelt, das für die besonderen Herausforderungen in unwegsamem Gelände bestens gerüstet ist. Durch die Zusammenarbeit von Feuerwehr, Bergwacht, Polizei und Bundeswehr sowie internationale Kräfte wird ein effizientes Vorgehen sichergestellt. Auch Drohnen, Hubschrauber und geländegängige Fahrzeuge sind Teil dieser Strategie, um die oft schwer zugänglichen Brandherde schnell zu erreichen und kontrollieren zu können.

Vier detaillierte YouTube-Videos veranschaulichen die Maßnahmen Schritt für Schritt und zeigen eindrucksvoll, wie das Konzept funktioniert. Das Konzept greift auf ein strukturiertes Stufensystem zurück:

1. Umfassende Wege- und Wasserkarten erleichtern allen Einsatzkräften die Orientierung.

2. Gezielte Ausbildung sorgt für höchste Sicherheit.

3. Moderne Ausstattung unterstützt eine effektive Brandbekämpfung auch in schwierigen Szenarien.