
Nachwuchs fördern, Engagement stärken – 2.500 Euro für die Jugendfeuerwehr
Was haben Zeltlager, Kletterwälder und personalisierte Trinkbecher gemeinsam? Sie sind Beispiele für die zahlreichen Anschaffungen und Aktivitäten, die die Jugendfeuerwehr Wermelskirchen ihren engagierten Mitgliedern ermöglicht. Um die wertvolle Jugendarbeit langfristig zu unterstützen, haben wir die Jugendfeuerwehr im Rahmen unserer Weihnachtsspenden mit 2.500 Euro gefördert – eine kleine Investition in die Zukunft der Nachwuchshelden! 🔥
Seit 1985 bringt die Wermelskirchener Jugendfeuerwehr ihren aktuell 45 jungen Mitgliedern im Alter von 10 bis 17 Jahren nicht nur feuerwehrtechnisches Know-how, sondern auch Teamgeist, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein. Auch bei Dönges spielen diese Werte eine große Rolle – und genau deshalb ist uns die Förderung dieses Projekts eine echte Herzensangelegenheit.
Die Spende wird dazu beitragen, Ausflüge, Zelte, Feldbetten und weitere dringend benötigte Ausrüstungsgegenstände zu finanzieren. Denn hinter den vielen großartigen Aktivitäten – vom jährlichen Zeltlager bis hin zu sportlichen und kreativen Ausflügen – steckt ein erheblicher finanzieller Aufwand. Beeindruckend, dass die Jugendfeuerwehr ihren Mitgliedern all das kostenfrei ermöglicht!
Wir sind stolz, die Feuerwehr von morgen zu unterstützen und damit einen kleinen Teil dazu beizutragen, dass die jungen Feuerwehrleute weiterhin ihre Ziele verfolgen können – ob beim Wettkampf, Übungsdienst oder dem gemeinsamen Grillen an der Feuerwache.
Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuerinnen und Betreuer, die mit großem Engagement diese wertvolle Jugendarbeit ermöglichen! 🙏
Mehr erfahren: Stadt Wermelskirchen | Rheinische Post