News & Berichte
Kennt ihr eigentlich den NWCG Incident Response Pocket Guide?
Kennt ihr eigentlich den NWCG Incident Response Pocket Guide? Der NWCG Incident Response Pocket Guide (IRPG) kommt aus den USA und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrungen. Der Guide legt Standards bei der Vegetationsbrandbekämpfung fest und enthält wichtige Informationen über den operativen Einsatz, das Risikomanagement, die Brandumgebung, die Reaktion auf…
Dönges sucht den Werkzeugtester: BHC 18
Dönges sucht den Werkzeugtester: BHC 18 Jetzt mitmachen! Du liebst gutes Werkzeug und hast Bock darauf, einen absoluten Profi-Borhhammer mal so richtig auf Herz und Nieren zu testen? Dann mache jetzt mit, werde Dönges Werkzeugtester und erhalte einen kostenfreien Festool Akku-Bohrhammer BHC 18-Basic! Die Teilnahme erfolgt ausschließlich durch Erfüllen der in den entsprechenden Dönges Postings auf Facebook und Instagram sowie…
Signalpfeifen im Vegetationsbrandeinsatz
Signalpfeifen im Vegetationsbrandeinsatz Früher gehörte eine Signalpfeife zur Grundausstattung jeder Einsatzkraft – über die Jahre wurde diese aber immer seltener genutzt und von moderneren Kommunikations- und Warnmitteln abgelöst. Aufgrund der zunehmenden Vegetationsbrände hat die Signalpfeife ihren Weg zurück in unsere Einsatzausstattung gefunden. Ihre stromunabhängige Funktionalität und Fähigkeit, über weite Strecken…
Wusstet Ihr eigentlich, dass sich die Norm DIN 14800-18 Beiblatt 10, Beladungssätze J, Vegetationsbrand geändert hat?
Das Beiblatt enthält die Zusammenstellung des Zusatzbeladungssatzes J, der auf Löschfahrzeugen mitgeführt werden kann. Die Zusatzbeladungssätze sind unterteilt in den Zusatzbeladungssatz für Löschfahrzeuge und den zur flexiblen Beladung anderer Fahrzeuge (zum Beispiel GW-L) oder…
Mehrzweckhelm ATR-1
28. November 2022Dönges erweitert sein Angebot um den ATR-1 Mehrzweckhelm mit optimierter Ausstattung Über die Bedeutung von Helmen im Einsatz muss glücklicherweise längst nicht mehr diskutiert werden, über ihre Qualität und Ausstattung schon. Denn der alte Helm, der...
Kulturrucksack: Förderprogramm für Kinder & Jugendliche
Wir freuen uns sehr, die Kinder unserer Stadt unterstützen zu können und hoffen, dass möglichst viele Wermelskirchener vom Kulturrucksack NRW profitieren werden! “Es gibt viele kulturelle Angebote in Nordrhein-Westfalen: Theater, Museen, Konzerthäuser, Chöre, Tanzkompanien, Literaturhäuser, Kulturfestivals, Jugendzentren und soziokulturelle Zentren. Das Problem ist, es gibt zu wenig Angebote für Kinder.”
30 – 30 – 30 Was heißt das wohl
In der Vegetationsbrandbekämpfung ist diese Zahlenkombination eine leicht zu merkende Faustregel für eine hohe Waldbrandgefahr: > 30 Grad Celsius > 30 km/h Wind und < 30 % relative Luftfeuchte Wenn diese drei Faktoren zusammenkommen, ist das Waldbrandrisiko...
Fitness bei der Vegetationsbrandbekämpfung
Einsatzkräfte müssen fit sein – egal ob im Innenangriff oder bei der Vegetationsbrandbekämpfung. In den USA wird gerade auch von den „Wildland Firefighters“ absolute Fitness gefordert. Diese wird auch regelmäßig durch „Physical Fitness Tests“ überprüft. Bekannt ist...
Kennt Ihr das SIDEINFO von Vallfirest?
Klingt ungewöhnlich - ist aber sehr wirksam! Der Zweck von SIDEINFO besteht darin, einen "nassen" VERTEIDIGUNGSBEREICH um das zu schützende Ziel (Bauwerk, Fahrbahn in mittlerer Hanglage, Schluchtdurchgang usw.) zu schaffen, ohne Personen zu gefährden. Ziel ist es,...
Was sind eigentlich die Zündursachen für Wald- und Vegetationsbrände?
95% sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Dies kann Vorsatz sein, aber natürlich auch (grobe) Fahrlässigkeit, wie etwa weggeworfene Zigarette, Lager- bzw. Grillfeuer in Waldrandnähe [Funkenflug] oder Verbrennung von Pflanzenresten aus Waldschutzgründen....
Wusstet Ihr, dass Ihr bei einem Windsack die Windgeschwindigkeit ablesen könnt?
Ein Windsack zeigt nämlich nicht nur die Windrichtung und die ungefähre Windstärke durch den "hängenden Sack" an, sondern man kann die Windstärke zumindest annähernd durch die horizontal aufgeblasene Segmente des Windsackes ablesen. Klar, dies ersetzt keinen...
Löschigel sorgt für mehr Sicherheit
2. September 2022Innovative Produktentwicklung ab sofort exklusiv bei Dönges Löschigel sorgt für mehr Sicherheit Der Erstangriff bei Bränden ist für viele Feuerwehrfrauen und -männer eine der gefährlichsten Situationen im Einsatz. Durch die unmittelbare Nähe zur...
Wie arbeitet man eigentlich sinnvoll mit Löschrucksack, Patsche und Gorgui?
Zumindest wenn die Flammenlänge es zulässt und nur ein kleiner Feuersaum zu bekämpfen ist, macht ein Einsatz von diesen drei Geräten Sinn: Mit dem Löschrucksack werden zunächst die Flammen bekämpft und deren Intensität "weggenommen". Eine weitere Einsatzkraft mit...
Skid Units: Optimaler Erstangriff bei Waldbränden
10. März 2022Skid-Units von Vallifrest ergänzen das Angebot von Dönges Die nächste Waldbrandsaison kommt bestimmt, daher ist es ratsam, sich rechtzeitig darauf vorzubereiten. Dönges, einer der bedeutendsten Systemlieferanten für die Feuerwehr und das Rettungswesen in...
50.000 Euro für die Ukraine
Die Nachrichten und Bilder, die uns seit etwa zwei Wochen aus der Ukraine und ihren Nachbarländern erreichen, haben auch die Verantwortlichen von Dönges erschüttert und berührt. Schnell stand für die drei Geschäftsführer deshalb fest, dass sie – wie schon bei der Flutkatastrophe im Juli vergangenen Jahres – die Menschen vor Ort durch unterschiedlichste Sach- und Geldspenden unterstützen wollen. Auch die Mitarbeiter von Dönges haben Spendeninitiativen gestartet.
Die überarbeitete Reveal Fire ProX
30. November 2021Dönges präsentiert die überarbeitete „Reveal Fire ProX“ Wärmebildkamera mit neuen Features Mit der „Reveal Fire Pro“ hat Dönges, der renommierte Systemlieferant für die Feuerwehr, vor knapp zwei Jahren eine Wärmebildkamera vorgestellt, die inzwischen...
20.000 Euro für Flutopfer
Als am 14. Juli dieses Jahres Wassermassen zu Verwüstungen in Gemeinden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz führten, geriet auch Dönges unvermittelt in den Fokus des Geschehens. Nicht, weil das Unternehmen selbst vom Hochwasser betroffen gewesen wäre, sondern weil kurzfristig Hilfsmittel bereitgestellt werden mussten. Dafür legten die Mitarbeiter Sonderschichten ein, die Geschäftsführung steuerte Sach- und Geldspenden bei.
Weltneuheit: Ladesimulationsstecker
31. Mai 2021Dönges präsentiert Ladesimulationsstecker als Weltneuheit auf der FLORIAN Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Einsatz Die Umstellung von Verbrennungs- auf Elektromotoren bei Autos stellt auch Feuerwehr- und Rettungskräfte vor ganz neue...
Einführung der Lüfternorm
24. Juni 2021DIN 14963 „Feuerwehrwesen – Tragbare Belüftungsgeräte“ wird voraussichtlich im 3. Quartal 2021 veröffentlicht Dönges begrüßt Einführung der Lüfternorm Mobile Belüftungsgeräte, kurz Lüfter genannt, sind ein wichtiger Bestandteil vieler Einsatzfahrzeuge der...
IMMER INFORMIERT
Bleiben Sie mit dem Dönges Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeuge und Industrieausstattung! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.
Unser Newsletter