Pressemitteilungen
Systemlieferant richtet Vertrieb und Marketing neu aus
Am 1. Mai 2025 hat Maik Friedrichs als weiterer Geschäftsführer die Verantwortung für Vertrieb und Marketing der Dönges GmbH & Co. KG übernommen. Gemeinsam mit Thomas Pletsch, Wolfgang Schulz und Ken Schmidt bildet er das nun vierköpfige Führungsteam. Mit diesem Schritt stellt sich das Unternehmen noch schlagkräftiger auf und verfolgt konsequent seinen zukunftsorientierten Kurs.
Optimaler Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
Waldbrände stellen Einsatzkräfte immer wieder vor extreme Herausforderungen. Zuverlässiger Schutz der Hände und uneingeschränkte Beweglichkeit sind dabei von entscheidender Bedeutung, lassen sich aber nur schwer miteinander vereinen. Mit dem neuen „Wildland Fire“ präsentiert Dönges einen Waldbrandhandschuh ohne Kompromisse und setzt damit Maßstäbe bei Sicherheit, Komfort und Funktionalität.
ATR-1 Helm erhält KWF-Auszeichnung
Bereits im März brannten in mehreren Bundesländern erste Wald- und Vegetationsflächen – so früh wie selten zuvor. Experten warnen: Die Waldbrandsaison 2025 hat nicht nur ungewöhnlich früh begonnen, sondern dürfte erneut intensiver ausfallen. Für viele Feuerwehren rückt damit die Frage nach verlässlicher, vielseitiger Schutzausrüstung in den Fokus. Eine Antwort liefert Dönges mit dem Mehrzweckhelm ATR-1, der gemeinsam mit dem Helmspezialisten Busch Protective entwickelt wurde und jetzt das renommierte KWF-Prüfzeichen ‚Funktion & Komfort‘ erhalten hat.
Elektrisch fahren und löschen – die Lösung für Einsätze in umbauten Räumen
Einsätze in Tunneln, Tiefgaragen oder Hallen stellen Feuerwehr und Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dürfen in solchen umbauten Räumen meist nicht betrieben werden – bisher gab es jedoch keine praktikable Alternative. Gemeinsam mit dem Systemlieferanten Dönges hat „Quad am Ring“, Spezialist für Utility Task Vehicle (UTV), eine innovative Lösung entwickelt: ein vollelektrisches UTV, ausgestattet mit einem leistungsstarken Akku-Löschmodul.
Entspanntere Einsätze dank Hochvoltkoffer
Mit der wachsenden Zahl strombetriebener Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen steigen auch die Herausforderungen für Feuerwehr- und Rettungskräfte bei Unfällen. Hochvolt-Systeme erfordern nicht nur spezielles Fachwissen, sondern auch passendes Equipment. Um Rettungskräfte optimal auszurüsten, hat der Systemlieferant Dönges in Zusammenarbeit mit Experten den Hochvolt-Einsatzkoffer entwickelt. Dieser bietet alles, was für den sicheren und schnellen Umgang mit Hochvolt-Systemen nötig ist – kompakt und griffbereit.
Multi-Flexbehälter für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Nicht zuletzt die vielen Überschwemmungen auf der Welt in diesem Sommer zeigen einmal mehr, dass innovative und flexible Lösungen erforderlich sind, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen. Der Multi-Flexbehälter kann dabei ein wichtiger Baustein sein. Dieses innovative Behältersystem zeichnet sich durch seinen schnellen Aufbau, die hohe Robustheit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus, die speziell auf die Anforderungen von Feuerwehren, Katastrophenschutz, THW und Ordnungsbehörden zugeschnitten sind.
Fünf Ramfan-Lüfter von Dönges bereits zertifiziert
Endlich ist es so weit: Für mobile Belüftungsgeräte, kurz Lüfter genannt, gibt es einen Standard, der sie objektiv vergleichbar macht. Nachdem es zum Gelbdruck der Norm keine Einsprüche gab, wird die endgültige Norm in Kürze veröffentlicht und ist somit offiziell. Fünf Modelle des amerikanischen Herstellers Ramfan, die der Systemlieferant Dönges exklusiv in Deutschland vertreibt, sind bereits nach der neuen Norm zertifiziert.
Rettungsmesser, die den Unterschied machen
Wenn im Rettungseinsatz das Schicksal von Menschen auf des Messers Schneide steht, kommt es oft insbesondere auf das richtige Werkzeug an. Profis wissen das und setzen deshalb stets auf hochwertige Produkte. Für die Entwicklung von Rettungsmessern hat der Systemlieferant Dönges deshalb mit der Firma Böker eine Kooperation geschmiedet, einem der weltweit führenden Hersteller in diesem Bereich überhaupt. Entstanden sind drei beeindruckende Messerserien für jeden Einsatzzweck..
Alpha-Tipp: Hohlstrahlrohre von Delta Fire
Sie sind bereits bei vielen Feuerwehren auf der ganzen Welt im Einsatz und jetzt endlich auch in Deutschland erhältlich: die hochwertigen Hohlstrahlrohre des britischen Herstellers Delta Fire. Durch ihre äußerst robuste und langlebige Konstruktion, ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowie die intuitive und gleichzeitig einfache Bedienbarkeit auch mit Einsatzhandschuhen stellen sie eine hervorragende Alternative im deutschen Markt dar.
IMMER INFORMIERT
Bleiben Sie mit dem Dönges Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeuge und Industrieausstattung! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.
Unser Newsletter