News & Berichte
Zugangswerkzeug für Spezialkräfte
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr hat uns sein Vertrauen ausgesprochen. Wir sind ausgewählt worden, um Spezialkräfte mit fachspezifischen Zugangswerkzeugen auszustatten. Zu den von uns gelieferten hochwertigen Werkzeugen gehören unter anderem Akku-Kettensägen, Trennschleifer und taktische Rammgeräte. Diese Werkzeuge sind speziell auf die Bedürfnisse der Spezialkräfte abgestimmt.
Dönges Werkzeugtester: Festool TID 18
Der Festool TID 18 Schlagschrauber wird im Lieferumfang mit einer Vielzahl von nützlichen Zubehörteilen geliefert, die das Arbeiten noch bequemer machen. Im Lieferumfang enthalten ist ein praktischer Systainer, in dem der Schlagschrauber sicher aufbewahrt werden kann. Der Systainer bietet nicht nur Schutz, sondern ermöglicht auch eine organisierte Aufbewahrung des Werkzeugs. Zusätzlich zum Systainer enthält der Lieferumfang ein TCL6 Ladegerät, das speziell für Festool Akkus entwickelt wurde.
Wir unterstützen die DRK Kleidersammlung
In der vergangenen Woche konnten wir erneut unter Beweis stellen, dass Zusammenhalt und Engagement tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt sind. Und obwohl Personalmangel und Herbstferien eine große Herausforderung für die diesjährige Herbstsammlung des DRK Wermelskirchen darstellten, konnten erneut zahlreiche Kleiderspenden gesammelt werden. Ein herzlicher Dank gebührt allen freiwilligen Helfer:innen und Unterstützer:innen des Ortsvereins Wermelskirchen.
Dönges Werkzeugtester: TPC 18
Werkzeugtester Fabian hat getestet: Der Festool Akku Schlagschrauber TPC 18/4 ist ein beeindruckendes Werkzeug. Mit seiner hohen Leistung, erstklassigen Ergonomie und langlebigen Akkus ist er ideal für Profis und Heimwerker gleichermaßen. Ob Löcher in Stein, Holz oder Metall – alles kein Problem. Bleibt man im 18Volt Programm von Festool, braucht man theoretisch keine weiteren Akkus. Ladezeiten von ca. 20 Minuten machen es möglich. Ich kann den Festool TPC 18/4 wärmstens empfehlen.
Sicherheitsheld:innen – Schutzausrüstung für die Junior-Uni Wuppertal
In einer Welt voller Risiken ist es unerlässlich, Kinder über die Bedeutung der richtigen Schutzausrüstung aufzuklären und im Umgang damit zu schulen. Wir sind stolz darauf, die Junior Uni Wuppertal bei diesem Vorhaben mit PSA-Produkten unterstützen zu können! Unter der fachkundigen Leitung von Dozentin Ninja v. Stein, bietet die Junior-Uni eine Lernumgebung, in der Kinder die Aspekte von Schutzmaßnahmen erkunden können.
Röntgenlauf Remscheid: Seit knapp 20 Jahren von uns unterstützt!
Der jährliche Röntgenlauf steht vor der Tür und wird am 29. Oktober 2023 tausende Teilnehmer:innen und Besucher:innen anlocken. Der Remscheider Röntgenlauf ist eine der größten Landschaftslauf-Veranstaltungen Deutschlands und folgt überwiegend dem Röntgenweg, einem facettenreichen Rundkurs um Remscheid. Entlang seiner 63,3 Kilometer bietet der Ultra-Lauf beeindruckenden Blicke auf das Bergische Land.
Eröffnung des Christlichen Hospiz Bergisches Land
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Mit diesen Worten von Cicely Saunders, der Begründerin der modernen Hospizbewegung, wurde das Christliche Hospiz Bergisches Land im Remscheider Stadtteil Bergisch Born im vergangenen Monat feierlich eingeweiht. Nach einem intensiven Jahrzehnt der Planung und erfolgreichen Spendensammlung in siebenstelliger Höhe können nun die ersten Gäste einziehen.
Taschenkarte Vegetationsbrand
Berichte von Überschwemmungen und Vegetationsbränden prägen seit Monaten die Nachrichten aus der ganzen Welt. Auch in Deutschland müssen sich die Feuerwehren immer öfter diesen Herausforderungen stellen – nicht zuletzt wegen des sich verändernden Klimas. Damit die Einsatzkräfte im konkreten Fall genau wissen, was zu tun ist, hat Dönges gemeinsam mit den Spezialisten von @fire eine übersichtliche Taschenkarte zum Thema Vegetationsbrand herausgegeben.
150 Jahre Stadtrechte Wermelskirchen
150 Jahre Stadtrechte Wermelskirchen sind auch für uns ein echter Grund zum Feiern, und wir waren dabei! Mit einem gelungenen Festakt im Bürgerzentrum begann das Spektakel, bei dem 350 geladene Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, einschließlich zahlreicher prominenter Persönlichkeiten wie Bundesfinanzminister Christian Lindner, Heimatministerin Ina Scharrenbach, Innenminister Herbert Reul und Landrat Stephan Santelmann teilnahmen.
Vegetationsbrände: Taschenkarte
Wir freuen uns sehr, Ihnen nach intensiver Beratung und Diskussion die Taschenkarte Vegetationsbrand vorstellen zu können! Gemeinsam mit namhaften Expert:innen aus der Branche ist es uns gelungen, eine Informationssammlung zu schaffen, die Einsatzkräften auf kompakte Weise alle unerlässlichen Informationen zur Vegetationsbrand-Bekämpfung bietet. Mit den praktischen Maßen von DIN A5 gewährleistet die Taschenkarte optimale Lesbarkeit.
Die größten Feuerwehren der Welt
Die Größe und das Wachstum einer Stadt wirken sich unmittelbar auf ihre Feuerwehr- und Rettungsdienste aus. Aber auch regionale Besonderheiten, Naturkatastrophen und sonstige Umwelteinflüsse haben entscheidend zur Entwicklung und Bekanntheit einzelner Feuerwehren beigetragen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die fünf größten Feuerwehren der Welt und ihre jeweiligen, ganz individuellen Besonderheiten vor.
Dönges sucht den Werkzeugtester: TPC 18
Du liebst gutes Werkzeug und hast Bock darauf, einen absoluten Profi-Schlagbohrschrauber mal so richtig auf Herz und Nieren zu testen? Dann mache jetzt mit, werde Dönges Werkzeugtester und gewinne einen Festool Akku-Schlagbohrschrauber QUADRIVE TPC 18/4 mit Akku und Ladegerät! Unter allen Teilnehmern werden wir bis zum 17.08.2023 einen Gewinner oder eine Gewinnerin ermitteln, der anschließend von uns kontaktiert und hier bekannt gegeben wird.
Das digitale 360°-Notfalltraining des BBK
Das deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat ein interaktives digitales Trainingsprogramm namens “#vorgesorgt – Das 360°-Notfalltraining” ins Leben gerufen. Durch dieses Format sollen insbesondere junge Leute dazu ermutigt werden, sich mit Aspekten der Notfallvorsorge auseinanderzusetzen. Die Nutzer lösen Aufgaben und beantworten Fragen zu den Themen Vorsorge und Selbstschutz.
Die Kennzeichnungswesten der Feuerwehr
Eine effektive Organisation und klare Struktur sind bei Feuerwehreinsätzen von großer Bedeutung. Hierzu tragen führende Einheiten und Positionsinhaber:innen farbmarkierte Westen, um die Kommandostruktur in dem komplexen Netz von Einsatzkräften eindeutig zu identifizieren. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die Bedeutungen der verschiedenen Farben und ihre Unterschiede in den verschiedenen deutschen Bundesländern.
Vegetationsbrände: Tools & Tipps
Auch Deutschland wird immer heißer und trockener, was insbesondere für unsere Wälder eine große Gefahr darstellt. Wald- und Vegetationsbrände können in Sekunden entstehen und werden hierzulande fast ausschließlich durch Menschen verursacht – nur gemeinsam können wir sie verhindern! Zur Bewertung der aktuellen Gefahr in Deutschland hat der Deutsche Feuerwehrverband Hinweise herausgegeben, die mithilfe von Wetter-Tools erfolgen.
Brand-Tragödie in Sankt Augustin
Wir sind tief betroffen von den tragischen Nachrichten aus Sankt Augustin, wo zwei Einsatzkräfte ihr Leben verloren haben und weitere verletzt wurden. In dieser schwierigen Zeit senden wir den Familien und den betroffenen Einsatzkräften unsere tiefste Anteilnahme und wünschen ihnen viel Kraft und Stärke! Es sind diese tragischen Ereignisse, die uns vor Augen führen, welchen Gefahren sich unsere Feuerwehr-Einsatzkräfte täglich aussetzen.
Spenden für den Mittsommernachtslauf
Wir freuen uns sehr, wie auch in den vergangenen Jahren den traditionellen Mittsommernachtslauf des CVJM unterstützen zu können! Dönges und Wetec stehen für Gemeinschaft, Ausdauer und Leidenschaft – genau wie die Teilnehmer:innen dieses großartigen Laufevents. Am 17. Juni werden sich wieder hunderte Läuferinnen und Läufer auf dem Dorfplatz in Dhünn einfinden, um gemeinsam auf die Laufstrecke zu gehen.
Neues Fire & Rescue Vorführfahrzeug
In der letzten Woche konnten wir das brandneue Dönges Vorführfahrzeug bei unserem renommierten Fachhandelspartner und Aufbauspezialisten 112 Store in Rottendorf bei Würzburg abholen. Dieses Fahrzeug ist mehr als nur ein neues Mitglied unserer Flotte – es ist ein Symbol unserer fortwährenden Innovation und unseres Engagements für die Brandschutzbranche!
Dönges X Busch PROtective: 112Rescue Gewinnspiel
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Etwaige mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zulasten der Gewinnerin bzw. des Gewinners. Die Gewinner:innen werden in der Woche nach der Messe auf unserem Instagram-Profil (doenges1903) bekannt gegeben sowie per Instagram-Nachricht persönlich informiert.
Scharfe Bilder von heißen Szenen
Die brandneue Wärmebildkamera FirePRO 300 von Seek Thermal ab Sommer exklusiv bei Dönges erhältlich! Wärmebildkameras retten im Ernstfall Leben. Nicht zuletzt deshalb werden sie ständig verbessert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Seek Thermal hat nun mit der FirePRO 300 ein neues Modell vorgestellt, das bewährte Technik durch innovative Features wie zum Beispiel den Mixed Gain-Sensor ergänzt. Dönges erweitert sein Programm mit der neuen Wärmebildkamera.
Ferne Wasser löschen keine Brände
Für viele Feuerwehren werden auch in diesem Sommer Vegetationsbrände wieder eine große Herausforderung sein. Mit dem Heliskid von Vallfirest können Einsatzkräfte sich ein Wasserreservoir vor Ort einrichten, das es ihnen ermöglicht, an strategisch wichtigen Stellen zu löschen. Wie der Name bereits andeutet ermöglicht der Heliskid es in Kombination mit einem Hubschrauber, genau dort ein mobiles Wasserreservoir zu installieren, wo es strategisch am besten zur Bekämpfung des Brandes platziert ist.
Dönges Werkzeugtester: BHC 18
Erster Eindruck: Geliefert wird der Festool BHC 18 klassisch in einem Karton. Sehr lobenswert finde ich hierbei schon, dass beim Versandkarton auf Nachhaltigkeit geachtet wird und kein Plastik eingesetzt wird – nicht beim Klebeband und nicht bei den Füllstoffen. Darin dann das Gerät im allseits bekannten Systainer SYS3 M 187. Der Systainer an sich ist super handlich, von Gewicht ideal und einfach ein bewährtes System. Der Systainer mit der Maschine wirkt sehr aufgeräumt, ordentlich ausgenutzt und übersichtlich.
Dönges X Busch PROtective: RETTmobil Gewinnspiel
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook bzw. Instagram und wird in keiner Weise von Facebook bzw. Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Das Gewinnspiel wird von der Dönges GmbH & Co KG veranstaltet. Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, muss der bzw. die Teilnehmer:in ein Foto mit dem ATR-1 Helm auf unserem Messestand aufnehmen (oder aufnehmen lassen) und anschließend inklusive Verlinkung bzw. Markierung der Kanäle @doenges1903 und @buschprotective_fes veröffentlichen.
Kleiderspende an das Tierheim Wermelskirchen
Heute war es endlich so weit – die Übergabe von je zehn Polo-Shirts, Fleece- und Softshelljacken und an die Mitarbeiter:innen des Tierheims Wermelskirchen konnte endlich stattfinden! Die zehn begeisterten Helfer:innen geben dort jeden Tag ihr Bestes, um das Wohl der zahlreichen Tiere zu gewährleisten, und nun haben sie endlich die funktionelle Kleidung erhalten, die sie verdienen. Diese neuen Outfits wurden mit dem Logo des Tierheims veredelt, , sodass die Mitarbeiter:innen von Besucher:innen des Tierheims sofort als Ansprechpartner:innen zu erkennen sind.
Wetterexperte Jörg Kachelmann: Waldbrände
Wetterexperte Jörg Kachelmann: Waldbrände Dönges sprach mit dem Wetterexperten Jörg Kachelmann über die Ursache von Waldbränden und wie sie sich verhindern ließen: „Prävention wäre sehr wichtig“ Laut dem Deutschen Feuerwehr-Verband (DFV) sind in diesem Jahr bereits fast 4.300 Hektar Wald verbrannt. In den Jahren zuvor seit 1991 waren es im Schnitt lediglich 776 ha/Jahr. Eine naheliegende Erklärung für diese Entwicklung scheinen der Klimawandel und die damit verbundenen höheren Temperaturen sowie die Dürre zu sein. Doch ganz so einfach ist es nicht, sagt der Wetterexperte Jörg Kachelmann.
Dönges sucht den Werkzeugtester: TID 18
Du liebst gutes Werkzeug und hast Bock darauf, einen absoluten Profi-Schlagschrauber mal so richtig auf Herz und Nieren zu testen? Dann mache jetzt mit, werde Dönges Werkzeugtester und gewinne einen Festool Akku-Schlagschrauber TID 18 mit Akku und Ladegerät! Unter allen Teilnehmern werden wir bis zum 16.03.2023 einen Gewinner ermitteln, der anschließend von uns kontaktiert und hier bekannt gegeben wird.
Erdbeben in Syrien: 15.000 Euro Nothilfe
Zahlreiche starke Erdbeben haben die türkisch-syrische Grenzregion erschüttert, mehr als 20 Millionen Menschen sind direkt von der Naturkatastrophe betroffen. Die Zahl der Todesopfer ist inzwischen auf über 45.000 angestiegen, Tausende weitere Menschen sind teils schwer verletzt oder werden noch immer vermisst. Im vom Bürgerkrieg gezeichneten Norden Syriens lebten bereits vor der Katastrophe bis zu 90 Prozent der Menschen in Armut und Not.
Könnt ihr Wolken richtig lesen?
Könnt ihr Wolken richtig lesen? Die National Wildfire Coordinating Group (NWCG) aus den USA liefert zahlreiche nützliche Informationen zum Thema Waldbrand – und auch wenn der Großteil des Materials nur in der Landessprache Englisch verfügbar ist, lohnt sich ein Blick über den großen Teich in diesem Zusammenhang fast immer. Das sogenannte Fire Weather Cloud Chart der NWCG zeigt bildlich unterschiedliche Wolkenformationen und beschreibt…
Werkzeuge & Maschinen für Kinder
Zur Unterstützung des offenen Gartens des Kinderbereichs an der Kattwinkelschen Fabrik spenden wir Werkzeuge und Maschinen. Damit sollen in den nächsten Monaten in Wermelskirchen Träume zur Wirklichkeit werden! “Nico greift zum Akkubohrer, Sophia zum Spaten. „Im Frühling können wir endlich loslegen“, sagt Sophia. Und dann beginnt sie kurz zu träumen: Eine Regentonne mit kaltem Wasser an heißen Tagen. Ein Beet mit Salat und Kräutern.
Vallfirest Gorgui – ein vielseitiges Werkzeug für die Vegetationsbrandbekämpfung
Die Vielseitigkeit und Effizienz von Gorgui machen es zur ersten Wahl für Feuerwehrleute und Einsatzkräfte auf der ganzen Welt. Mit seinen innovativen Funktionen und hochwertigen Materialien ist es ein unverzichtbares Werkzeug zur Bewältigung der Herausforderungen im Waldbrandmanagement.
IMMER INFORMIERT
Bleiben Sie mit dem Dönges Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeuge und Industrieausstattung! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.
Unser Newsletter