News & Berichte

Länderübergreifende Luftrettungsübung in Singhofen – Dönges überzeugt mit ATR1 Helm und SAVOX-System

Länderübergreifende Luftrettungsübung in Singhofen – Dönges überzeugt mit ATR1 Helm und SAVOX-System

Wie funktioniert die Zusammenarbeit von Polizei, Feuerwehr und Spezialkräften bei komplexen Rettungseinsätzen aus der Luft – und welche Ausrüstung bewährt sich im Ernstfall? Bei einer groß angelegten länderübergreifenden Luftrettungsübung in Singhofen hatten wir von Dönges die Gelegenheit, unseren ATR1 Helm sowie das SAVOX Kommunikationssystem im realen Einsatzumfeld zu präsentieren und testen zu lassen – mit durchweg positivem Feedback.

Spendenförderung Schlossbauverein Burg

Spendenförderung Schlossbauverein Burg

Bereits im 12. Jahrhundert wurde die Burg in Solingen erbaut und zählt heute zu den beliebtesten regionalen Ausflugszielen. Seit einigen Jahren wird sie nun restauriert und um diesen wertvollen Verein dabei zu unterstützen, haben wir ihm eine Spende in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Unterstützung für WKiWK

Unterstützung für WKiWK

Am vergangenen Samstag war es so weit – wir haben „Willkommen in Wermelskirchen“ mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Die Initiative setzt sich aktiv für Zufluchtssuchende ein und hilft ihnen bei der Orientierung in unserer Gesellschaft.

Neue Ausstattung für die Strömungs- und Fließwasserrettung

Neue Ausstattung für die Strömungs- und Fließwasserrettung

Gestern fand in Düsseldorf die feierliche Übergabe der ersten drei Geräteanhänger Strömungsretter statt. Innenminister Herbert Reul übergab die Fahrzeuge persönlich an die Landesverbände der DLRG Westfalen und Nordrhein sowie an die Wasserwacht des DRK. Die Anhänger sind für den Einsatz bei Hochwasserlagen konzipiert – insbesondere zur Evakuierung von Menschen und Tieren, zur Sicherung von Deichen und zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung in betroffenen Gebieten.

Dönges unterstützt 150 Jahre Feuerwehr Wuppertal-Langerfeld!

Dönges unterstützt 150 Jahre Feuerwehr Wuppertal-Langerfeld!

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal-Langerfeld, die in diesem Jahr ihr beeindruckendes 150-jähriges Jubiläum feiert. Damit ist sie die älteste freiwillige Feuerwehr in Wuppertal, die heute noch existiert – eine echte Institution mit langer Tradition und großem Engagement!

Nachwuchs fördern, Engagement stärken – 2.500 Euro für die Jugendfeuerwehr

Nachwuchs fördern, Engagement stärken – 2.500 Euro für die Jugendfeuerwehr

Um die wertvolle Jugendarbeit langfristig zu unterstützen, haben wir die Jugendfeuerwehr im Rahmen unserer Weihnachtsspenden mit 2.500 Euro gefördert – eine kleine Investition in die Zukunft der Nachwuchshelden! Die Spende wird dazu beitragen, Ausflüge, Zelte, Feldbetten und weitere dringend benötigte Ausrüstungsgegenstände zu finanzieren.

Weitere Stromerzeuger für die Ukraine – Gemeinsam mit STELP helfen wir vor Ort

Weitere Stromerzeuger für die Ukraine – Gemeinsam mit STELP helfen wir vor Ort

Manchmal zählt jede Kilowattstunde. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation STELP e.V. leisten wir unseren Beitrag, um Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Insgesamt hat STELP bei uns 59 Stromerzeuger gekauft, die dringend vor Ort benötigt werden. Zusätzlich haben wir 10 weitere Stromerzeuger gespendet, um die Hilfe noch weiter auszubauen.

Anschubfinanzierung für ein weiteres Jahr „Reit-AG“ der Verbundschule Nord!

Anschubfinanzierung für ein weiteres Jahr „Reit-AG“ der Verbundschule Nord!

Wir haben der Verbundschule Nord eine Spende in Höhe von 500 € überreicht – und das für ein ganz besonderes Projekt: Therapie-Reiten. Dieses Programm unterstützt Schüler:innen, die im Bereich der sozialen und emotionalen Entwicklung zusätzliche Förderung benötigen. Mit der Kraft der Pferde – oder besser gesagt im „Klassenzimmer auf vier Hufen“ – können die Kinder wichtige Fähigkeiten entwickeln.

Neujahrsempfang und Spendenaktion des Lions Clubs

Neujahrsempfang und Spendenaktion des Lions Clubs

Ein besonderer Moment für Wermelskirchen und Dönges: Beim Neujahrsempfang des Lions Clubs Wermelskirchen-Wipperfürth wurde eindrucksvoll gezeigt, wie viel gemeinschaftliches Engagement bewirken kann. Erstmals kamen Mitglieder von sieben Serviceclubs der Region zusammen – darunter Lions, Rotary, Soroptimist und Inner Wheel. Über 170 Gäste waren anwesend.

Übergabe der Weihnachtsgeschenke an die Kinder- und Jugendhilfe Bergisch Land

Übergabe der Weihnachtsgeschenke an die Kinder- und Jugendhilfe Bergisch Land

Vor einigen Tagen fand die Übergabe der Weihnachtsgeschenke für die Kinder- und Jugendhilfe Bergisch Land statt – ein besonderer Moment voller Freude und Dankbarkeit. Im Mittelpunkt standen die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe, Frau Gaube, und Herr Müllenmeister, der Besitzer des Geschäftes „Holzwurm“ aus Wermelskirchen, die gemeinsam für die Unterstützung der Aktion auf einem Foto festgehalten wurden.

Gemeinsam Gutes tun: Unsere Weihnachtsspende 2024

Gemeinsam Gutes tun: Unsere Weihnachtsspende 2024

Weihnachten ist die Zeit des Gebens, und auch in diesem Jahr möchten wir uns bei der Gemeinschaft bedanken, die uns als Unternehmen so sehr unterstützt. Mit einer Gesamtsumme von 10.000 € konnten wir drei bedeutende Initiativen in der Region unterstützen, die uns besonders am Herzen liegen. Mit unseren Spenden möchten wir einen Beitrag leisten, der konkret und nachhaltig wirkt. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Tag des Ehrenamtes bei Dönges: Gemeinsam das Ehrenamt stärken!

Tag des Ehrenamtes bei Dönges: Gemeinsam das Ehrenamt stärken!

Am Freitag, den 15. November 2024, war es so weit: Dönges in Wermelskirchen öffnete seine Türen für Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus verschiedenen Hilfs- und Rettungsorganisationen. Mit einem abwechslungsreichen Programm wollten wir diesen engagierten Menschen unseren Dank aussprechen und gleichzeitig ihre wichtige Arbeit in den Fokus rücken. Der Höhepunkt des Tages war eine Fotoaktion, die die Ehrenamtlichen in ihrer Einsatzkleidung und mit dem ATR-1 Helm ablichtete.

Übungsmaterial und Stromerzeuger für die Ukraine!

Übungsmaterial und Stromerzeuger für die Ukraine!

Manche Projekte verdienen besondere Anerkennung – wie die beeindruckende Arbeit der THW-Jugend in der Ukraine. Mit unermüdlichem Einsatz haben sie inzwischen über 70 ukrainische Jugendleiterin Methodik und Didaktik geschult, die ihr Wissen nun in der Ukraine weitergeben und damit fast 6.500 Freiwillige vor Ort weitergebildet haben. Doch das ist erst der Anfang, denn das Ziel ist klar: Noch mehr Menschen sollen fit gemacht werden für den Einsatz im Zivil- und Bevölkerungsschutz.

Messer und das Waffenrecht in Deutschland: Was Sie wissen müssen

Messer und das Waffenrecht in Deutschland: Was Sie wissen müssen

In Deutschland ist der Erwerb und Besitz von Messern an klare rechtliche Vorgaben gebunden. Für viele Käufer kann es überraschend sein, wie umfangreich die Regelungen sind, die beim Kauf und der Nutzung eines Messers zu beachten sind. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Punkte des deutschen Waffenrechts für Messer und holen Sie sich eine klare Orientierung für einen legalen und verantwortungsvollen Umgang.

Nach der Saison ist vor der Saison: Tipps für langlebige Werkzeuge

Nach der Saison ist vor der Saison: Tipps für langlebige Werkzeuge

Nach der Saison ist vor der Saison!
Die Waldbrandsaison ist vorbei, aber jetzt ist die perfekte Zeit, um eure Ausrüstung für das nächste Jahr startklar zu machen! So geht’s:
Handwerkzeuge inspizieren – regelmäßig prüfen und Schäden frühzeitig erkennen.
Reinigung – Schmutz und Rückstände gründlich entfernen.
Stumpfe Klingen schärfen – beschädigte Werkzeuge mit Feile oder Schleifmaschine bearbeiten.

Werkzeuge und Ausrüstung: Informationsmodule des WKR

Werkzeuge und Ausrüstung: Informationsmodule des WKR

Kennt ihr schon die Informationsmodule des WKR? Das Projekt Waldbrand-Klima-Resilienz bringt international bewährtes Wissen im Waldbrandmanagement direkt in die deutsche Praxis. Die Experten Alexander Held und Lindon Pronto vom European Fire Institute haben hierzu spezialisierte Module entwickelt, die wir euch hier vorstellen möchten. Die richtige Ausrüstung kann im Ernstfall den Unterschied machen – besonders bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden.

Fahrzeug-Rettungskarten: Schnelle und sichere Befreiung im Notfall

Fahrzeug-Rettungskarten: Schnelle und sichere Befreiung im Notfall

Die Rettungskarte hilft Rettungskräften, Unfallopfer schneller und sicherer zu befreien, indem sie zeigt, wo Werkzeuge wie Spreizer oder Scheren am Fahrzeug gefahrlos eingesetzt werden können. So werden versteckte Airbags oder Hochvoltleitungen vermieden, die nach einem Unfall eine Gefahr darstellen könnten. Da moderne Sicherheitssysteme in Fahrzeugen die Rettung komplizierter machen, bietet die Karte wichtige Informationen, um Rettungseinsätze effizienter zu gestalten.

Social Media und Ehrenamt: Fragen der Community

Social Media und Ehrenamt: Fragen der Community

In Zusammenarbeit mit Luis Teichmann, bekannt als @_sprechwunsch, haben wir ein spannendes Q&A zusammengestellt, in dem wir uns den wichtigsten Fragen der Community rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Social Media im Ehrenamt widmen. Luis, der selbst im Rettungsdienst tätig ist und eine große Online-Community hat, hat Fragen gesammelt, die im Rahmen dieses Blogs beantwortet werden.

Benefizlauf für die Stadtbücherei Wermelskirchen: Gemeinsam für den Wiederaufbau!

Benefizlauf für die Stadtbücherei Wermelskirchen: Gemeinsam für den Wiederaufbau!

Am Samstag, dem 21. September 2024, war es so weit: Hunderte Läuferinnen und Läufer fanden sich im Dönges-Eifgen-Stadion ein, um an einem ganz besonderen Event teilzunehmen – dem Benefizlauf zugunsten der Stadtbücherei Wermelskirchen. Nach dem verheerenden Dachstuhlbrand, der die Bücherei im Sommer schwer beschädigte, galt es, die Wiederaufbauarbeiten tatkräftig zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen der Solidarität zu setzen.

Pike Interagency Hotshot Crew: USDA Forest Service

Pike Interagency Hotshot Crew: USDA Forest Service

Heute möchten wir Euch die Pike Interagency Hotshot Crew vorstellen!
Diese zwanzigköpfige Einheit des USDA Forest Service ist auf Vegetationsbrände spezialisiert und in Monument, Colorado (USA), stationiert. Sie ist Teil der Pike-San Isabel National Forests & Cimarron and Comanche National Grasslands. Die USA hat mehr als 113 Hotshot-Teams, und das Pike IHC ist eines von fünf in Colorado.

Ein unvergesslicher Ausflug zur Zugspitze mit der Kattwinkelschen Fabrik!

Ein unvergesslicher Ausflug zur Zugspitze mit der Kattwinkelschen Fabrik!

Die Kattwinkelsche Fabrik, eine Einrichtung, die wir mit Herz und Seele unterstützen, hat einen wundervollen Ausflug zur Zugspitze unternommen. Der Ausflug war Teil eines solchen Programms und bot den Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit, ihre Grenzen zu überwinden. Um Unterstützung zu leisten, haben wir 1.500 Euro gespendet und drei Rucksäcke für Kinder aus bedürftigen Familien bereitgestellt.

Kontrolliertes Abbrennen als Prävention und Training: Prescribed Burning

Kontrolliertes Abbrennen als Prävention und Training: Prescribed Burning

Kontrolliertes Abbrennen als Prävention und Training. In den USA wird regelmäßig vor der Waldbrandsaison das sogenannte „Prescribed Burning“ durchgeführt. Dabei wird kontrolliert Vegetation und verrottetes Material verbrannt, um einem möglichen Waldbrand präventiv Brennstoffe zu entziehen. Dieses Verfahren dient nicht nur der Prävention, sondern auch der ökologischen Waldbewirtschaftung.

Spende an Wasser für Menschen e.V.: Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

Spende an Wasser für Menschen e.V.: Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

Burnshield Kompressen für die Hilfsorganisation Wasser für Menschen e.V.! Wir haben eine Spende an die Hilfsorganisation geleistet, um den dringenden Bedarf an Verbrennungsbehandlungen im ländlichen Raum Ugandas zu unterstützen.
Wasser für Menschen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich leidenschaftlich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung in unterversorgten Regionen der Welt einsetzt.

Unser Engagement für den Sport: Dönges unterstützt die Bergischen Panther

Unser Engagement für den Sport: Dönges unterstützt die Bergischen Panther

Um das Team der Bergischen Panther bestmöglich zu unterstützen, haben wir zwei Prallschutzkissen mit unserem Dönges-Logo an das Team übergeben. Diese Prallschutzkissen sind nicht nur ein wichtiger Sicherheitsaspekt beim Training und den Spielen, sondern auch ein Zeichen unserer Verbundenheit. Zusätzlich haben wir die Panther mit einer Spende von 2.000€ bedacht, um ihre sportlichen Aktivitäten weiter zu fördern.

Vegetationsbrände in Deutschland? Alexander Held im Interview!

Vegetationsbrände in Deutschland? Alexander Held im Interview!

„Vegetationsbrände sind in Deutschland angekommen. Prävention und Zusammenarbeit sind entscheidend.“ – Alexander Held.
Als Forstexperte hat Alexander Held eine interessante Sichtweise auf Vegetationsbrände und ihre Bekämpfung. In unserem aktuellen Interview im feurio! Magazin spricht er darüber, weshalb Förster und Feuerwehren Hand in Hand arbeiten sollten.

Ihr Leitfaden für Notfallvorsorge: Wichtige Tipps vom BBK

Ihr Leitfaden für Notfallvorsorge: Wichtige Tipps vom BBK

In einer Welt voller Unsicherheiten ist Notfallvorsorge essenziell. Ein Stromausfall, ein Hausbrand oder eine Naturkatastrophe kann unser Leben binnen Sekunden aus der Bahn werfen.  Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bietet einen umfassenden Ratgeber, der wertvolle Tipps und Checklisten für verschiedene Notsituationen enthält. Katastrophen, ob groß oder klein, können jederzeit eintreten.

Charity-Golfturnier in Hückeswagen: Gemeinsam Gutes tun!

Charity-Golfturnier in Hückeswagen: Gemeinsam Gutes tun!

Wir freuen uns sehr, offizieller Partner des Charity-Golfturniers zugunsten des Christlichen Hospizes Bergisches Land zu sein! Dieses besondere Event bringt Sport, Gemeinschaft und Wohltätigkeit zusammen – und das alles für einen großartigen Zweck. Das Turnier findet am 3. August 2024 im Golfclub Dreibäumen in Hückeswagen statt. Es bietet Golfern aller Spielstärken die Chance, auf einem erstklassigen Platz zu spielen und dabei aktiv zur Unterstützung des Hospizes beizutragen.

Dönges stärkt die Kultur: Eine Herzensangelegenheit für KULTin und Haus Eifgen

Dönges stärkt die Kultur: Eine Herzensangelegenheit für KULTin und Haus Eifgen

Kultur verbindet, berührt und inspiriert. Deshalb freuen wir uns, bekannt zu geben, dass wir KULTin und das Haus Eifgen in den kommenden zwei Jahren mit jährlich 1.500 Euro unterstützen werden. KULTin ist ein leidenschaftlicher Verein, der die kulturelle Seele von Wermelskirchen belebt. Mit Herzblut organisiert und unterstützt er vielfältige Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen im Haus Eifgen.

CVJM Mittsommernachtslauf 2024!

CVJM Mittsommernachtslauf 2024!

Der traditionelle CVJM Mittsommernachtslauf 2024 ist erneut ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender – und das nicht nur für Laufbegeisterte! Wir blicken auf einen großartigen Tag voller sportlicher Leistungen, Gemeinschaft und Freude.
Auch dieses Jahr sind wir stolz darauf, den Mittsommernachtslauf des CVJM Dhünn mit einer Spende von 500€ unterstützen zu können.

IMMER INFORMIERT

Bleiben Sie mit dem Dönges Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeuge und Industrieausstattung! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.

Unser Newsletter