Besser Sie haben einen Ausrüster, der sich auskennt.
FIRE & RESCUE
Seit über 30 Jahren als erfahrener Spezialanbieter und Systemlieferant an der Seite des Feuerwehrfachhandels.
Ihr Marktführer für Feuerwehrausrüstung.
Als erfahrener Anbieter von starken Markenprodukten für die Bereiche Retten, Bergen, Helfen sind wir in Deutschland führend. Praktisch alle Beladungsteile und Produkte der persönlichen Ausrüstung finden sich in unserem Portfolio. Eine unsere größten Stärken ist die Systembelieferung mit kompletten Sortimenten. Egal, ob Sie ein genormtes Fahrzeug beladen möchten oder ob Sie sich für eine komplett kundenspezifische Ausrüstung entscheiden – bei uns bekommen Sie alle Teile aus einer erfahrenen Hand.
%
vom Gesamtumsatz
%
vom Gesamtumsatz
Individuelle Lösungen und exklusive Produkte
Als tausendfach bewährter Partner für den Feuerwehrfachhandel und für Fahrzeugausrüster sind wir Feuer und Flamme für Ihre individuellen Anforderungen. Neben unserem Standardprogramm erfüllen wir auch Ihre Sonderwünsche schnell und flexibel. Starke Eigenmarken und exklusive Produkte von namhaften Herstellern bieten Ihnen das Besondere. Alles natürlich verlässlich, sicher und die meisten Artikel dank moderner Logistik im 24-Stunden-Service.
Marktführer
Als Marktführer in Deutschland beliefern wir alle großen Hersteller mit Ausrüstung für Feuerwehr- und Katastrophenschutzfahrzeuge.
Just-in-Time-Anlieferung
Wir bieten Just-in-Time-Anlieferungen von Beladungen, wobei die Paletten teils nach Fahrzeugseiten getrennt sind.
Optimale Beschriftung
Unsere Sendungen sind samt Beschriftung optimal für die Beladung der Fahrzeuge vorbereitet.
Ansprechpartner Fire & Rescue
Klaus Trusheim
feuerwehr@doenges-online.de
+49 2196 9756 112
Ansprechpartner Fire & Rescue
Klaus Trusheim
feuerwehr@doenges-online.de
+49 2196 9756 112
Neuheiten & Highlights
MediAportal für Händler
Entdecken Sie unsere umfassende Sammlung an Marketing-Assets, speziell zusammengestellt, um Ihre Marke in den sozialen Medien noch besser hervorzuheben. Unsere sorgfältig erstellten Asset-Pakete bietet alles, was Sie benötigen, um Ihre Online-Präsenz zu stärken und Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Mit einer vielfältigen Auswahl an hochwertigen Bildern, ansprechenden Texten und fertig gestalteten Vorlagen haben Sie alle Werkzeuge inder Hand, um kreativ, einheitlich und professionell zu kommunizieren.
Messen & Termine
RETTmobil
14. bis 16. Mai
Fulda
Die führende Fachmesse für Rettungswesen, Notfallmedizin und Mobilität in Europa.
112RESCUE
26. bis 28. Juni
Dortmund
Die Messe für Innovationen im Rettungswesen, Katastrophenschutz und der Notfallversorgung.
News & Berichte
Wald- und Vegetationsbrandkonzept im Landkreis Cham: Ein starkes Netzwerk für schnelle Reaktionen
Wald- und Vegetationsbrandkonzept im Landkreis Cham: Ein starkes Netzwerk für schnelle Reaktionen
Der Landkreis Cham hat ein umfassendes Konzept zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung entwickelt, das für die besonderen Herausforderungen in unwegsamem Gelände bestens gerüstet ist.
Messer und das Waffenrecht in Deutschland: Was Sie wissen müssen
In Deutschland ist der Erwerb und Besitz von Messern an klare rechtliche Vorgaben gebunden. Für viele Käufer kann es überraschend sein, wie umfangreich die Regelungen sind, die beim Kauf und der Nutzung eines Messers zu beachten sind. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Punkte des deutschen Waffenrechts für Messer und holen Sie sich eine klare Orientierung für einen legalen und verantwortungsvollen Umgang.
Nach der Saison ist vor der Saison: Tipps für langlebige Werkzeuge
Nach der Saison ist vor der Saison!
Die Waldbrandsaison ist vorbei, aber jetzt ist die perfekte Zeit, um eure Ausrüstung für das nächste Jahr startklar zu machen! So geht’s:
Handwerkzeuge inspizieren – regelmäßig prüfen und Schäden frühzeitig erkennen.
Reinigung – Schmutz und Rückstände gründlich entfernen.
Stumpfe Klingen schärfen – beschädigte Werkzeuge mit Feile oder Schleifmaschine bearbeiten.
Werkzeuge und Ausrüstung: Informationsmodule des WKR
Kennt ihr schon die Informationsmodule des WKR? Das Projekt Waldbrand-Klima-Resilienz bringt international bewährtes Wissen im Waldbrandmanagement direkt in die deutsche Praxis. Die Experten Alexander Held und Lindon Pronto vom European Fire Institute haben hierzu spezialisierte Module entwickelt, die wir euch hier vorstellen möchten. Die richtige Ausrüstung kann im Ernstfall den Unterschied machen – besonders bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden.
Fahrzeug-Rettungskarten: Schnelle und sichere Befreiung im Notfall
Die Rettungskarte hilft Rettungskräften, Unfallopfer schneller und sicherer zu befreien, indem sie zeigt, wo Werkzeuge wie Spreizer oder Scheren am Fahrzeug gefahrlos eingesetzt werden können. So werden versteckte Airbags oder Hochvoltleitungen vermieden, die nach einem Unfall eine Gefahr darstellen könnten. Da moderne Sicherheitssysteme in Fahrzeugen die Rettung komplizierter machen, bietet die Karte wichtige Informationen, um Rettungseinsätze effizienter zu gestalten.
Social Media und Ehrenamt: Fragen der Community
In Zusammenarbeit mit Luis Teichmann, bekannt als @_sprechwunsch, haben wir ein spannendes Q&A zusammengestellt, in dem wir uns den wichtigsten Fragen der Community rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Social Media im Ehrenamt widmen. Luis, der selbst im Rettungsdienst tätig ist und eine große Online-Community hat, hat Fragen gesammelt, die im Rahmen dieses Blogs beantwortet werden.
Pike Interagency Hotshot Crew: USDA Forest Service
Heute möchten wir Euch die Pike Interagency Hotshot Crew vorstellen!
Diese zwanzigköpfige Einheit des USDA Forest Service ist auf Vegetationsbrände spezialisiert und in Monument, Colorado (USA), stationiert. Sie ist Teil der Pike-San Isabel National Forests & Cimarron and Comanche National Grasslands. Die USA hat mehr als 113 Hotshot-Teams, und das Pike IHC ist eines von fünf in Colorado.
Kontrolliertes Abbrennen als Prävention und Training: Prescribed Burning
Kontrolliertes Abbrennen als Prävention und Training. In den USA wird regelmäßig vor der Waldbrandsaison das sogenannte „Prescribed Burning“ durchgeführt. Dabei wird kontrolliert Vegetation und verrottetes Material verbrannt, um einem möglichen Waldbrand präventiv Brennstoffe zu entziehen. Dieses Verfahren dient nicht nur der Prävention, sondern auch der ökologischen Waldbewirtschaftung.
Vegetationsbrände in Deutschland? Alexander Held im Interview!
„Vegetationsbrände sind in Deutschland angekommen. Prävention und Zusammenarbeit sind entscheidend.“ – Alexander Held.
Als Forstexperte hat Alexander Held eine interessante Sichtweise auf Vegetationsbrände und ihre Bekämpfung. In unserem aktuellen Interview im feurio! Magazin spricht er darüber, weshalb Förster und Feuerwehren Hand in Hand arbeiten sollten.
Kataloge & Broschüren
IMMER INFORMIERT
Bleiben Sie mit dem Dönges Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeuge und Industrieausstattung! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.
Unser Newsletter