Besser Sie haben einen Ausrüster, der sich auskennt.
FIRE & RESCUE
Seit über 30 Jahren als erfahrener Spezialanbieter und Systemlieferant an der Seite des Feuerwehrfachhandels.
Ihr Marktführer für Feuerwehrausrüstung
Als erfahrener Anbieter von starken Markenprodukten für die Bereiche Retten, Bergen, Helfen sind wir in Deutschland führend. Praktisch alle Beladungsteile und Produkte der persönlichen Ausrüstung finden sich in unserem Portfolio. Eine unsere größten Stärken ist die Systembelieferung mit kompletten Sortimenten. Egal, ob Sie ein genormtes Fahrzeug beladen möchten oder ob Sie sich für eine komplett kundenspezifische Ausrüstung entscheiden – bei uns bekommen Sie alle Teile aus einer erfahrenen Hand.
Als tausendfach bewährter Partner für den Feuerwehrfachhandel und für Fahrzeugausrüster sind wir Feuer und Flamme für Ihre individuellen Anforderungen. Neben unserem Standardprogramm erfüllen wir auch Ihre Sonderwünsche schnell und flexibel. Starke Eigenmarken und exklusive Produkte von namhaften Herstellern bieten Ihnen das Besondere. Alles natürlich verlässlich, sicher und die meisten Artikel dank moderner Logistik im 24-Stunden-Service.

Messen & Termine
connect - Die Azubimesse
9. März
Wermelskirchen
Wir suchen dich – lass dich finden!
Die Ausbildungsmesse
RETTmobil
15. bis 17. Mai
Fulda
Die europäische Leitmesse für aktuelle Feuerwehr- und Notfallmedizin-Technik sowie Einsatzfahrzeuge.
FLORIAN
10. bis 12. Oktober
Dresden
Die europäische Leitmesse für aktuelle Feuerwehr- und Notfallmedizin-Technik sowie Einsatzfahrzeuge.
News & Berichte
Ferne Wasser löschen keine Brände
Für viele Feuerwehren werden auch in diesem Sommer Vegetationsbrände wieder eine große Herausforderung sein. Mit dem Heliskid von Vallfirest können Einsatzkräfte sich ein Wasserreservoir vor Ort einrichten, das es ihnen ermöglicht, an strategisch wichtigen Stellen zu löschen. Wie der Name bereits andeutet ermöglicht der Heliskid es in Kombination mit einem Hubschrauber, genau dort ein mobiles Wasserreservoir zu installieren, wo es strategisch am besten zur Bekämpfung des Brandes platziert ist.
Dönges X Busch PROtective: RETTmobil Gewinnspiel
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook bzw. Instagram und wird in keiner Weise von Facebook bzw. Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Das Gewinnspiel wird von der Dönges GmbH & Co KG veranstaltet. Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, muss der bzw. die Teilnehmer:in ein Foto mit dem ATR-1 Helm auf unserem Messestand aufnehmen (oder aufnehmen lassen) und anschließend inklusive Verlinkung bzw. Markierung der Kanäle @doenges1903 und @buschprotective_fes veröffentlichen.
Wetterexperte Jörg Kachelmann: Waldbrände
Wetterexperte Jörg Kachelmann: Waldbrände Dönges sprach mit dem Wetterexperten Jörg Kachelmann über die Ursache von Waldbränden und wie sie sich verhindern ließen: „Prävention wäre sehr wichtig“ Laut dem Deutschen Feuerwehr-Verband (DFV) sind in diesem Jahr bereits fast 4.300 Hektar Wald verbrannt. In den Jahren zuvor seit 1991 waren es im Schnitt lediglich 776 ha/Jahr. Eine naheliegende Erklärung für diese Entwicklung scheinen der Klimawandel und die damit verbundenen höheren Temperaturen sowie die Dürre zu sein. Doch ganz so einfach ist es nicht, sagt der Wetterexperte Jörg Kachelmann.
Könnt ihr Wolken richtig lesen?
Könnt ihr Wolken richtig lesen? Die National Wildfire Coordinating Group (NWCG) aus den USA liefert zahlreiche nützliche Informationen zum Thema Waldbrand – und auch wenn der Großteil des Materials nur in der Landessprache Englisch verfügbar ist, lohnt sich ein Blick über den großen Teich in diesem Zusammenhang fast immer. Das sogenannte Fire Weather Cloud Chart der NWCG zeigt bildlich unterschiedliche Wolkenformationen und beschreibt…
Vallfirest Gorgui – ein vielseitiges Werkzeug für die Vegetationsbrandbekämpfung
Die Vielseitigkeit und Effizienz von Gorgui machen es zur ersten Wahl für Feuerwehrleute und Einsatzkräfte auf der ganzen Welt. Mit seinen innovativen Funktionen und hochwertigen Materialien ist es ein unverzichtbares Werkzeug zur Bewältigung der Herausforderungen im Waldbrandmanagement.
Kennt ihr eigentlich den NWCG Incident Response Pocket Guide?
Kennt ihr eigentlich den NWCG Incident Response Pocket Guide? Der NWCG Incident Response Pocket Guide (IRPG) kommt aus den USA und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrungen. Der Guide legt Standards bei der Vegetationsbrandbekämpfung fest und enthält wichtige Informationen über den operativen Einsatz, das Risikomanagement, die Brandumgebung, die Reaktion auf…
Signalpfeifen im Vegetationsbrandeinsatz
Signalpfeifen im Vegetationsbrandeinsatz Früher gehörte eine Signalpfeife zur Grundausstattung jeder Einsatzkraft – über die Jahre wurde diese aber immer seltener genutzt und von moderneren Kommunikations- und Warnmitteln abgelöst. Aufgrund der zunehmenden Vegetationsbrände hat die Signalpfeife ihren Weg zurück in unsere Einsatzausstattung gefunden. Ihre stromunabhängige Funktionalität und Fähigkeit, über weite Strecken…
Wusstet Ihr eigentlich, dass sich die Norm DIN 14800-18 Beiblatt 10, Beladungssätze J, Vegetationsbrand geändert hat?
Das Beiblatt enthält die Zusammenstellung des Zusatzbeladungssatzes J, der auf Löschfahrzeugen mitgeführt werden kann. Die Zusatzbeladungssätze sind unterteilt in den Zusatzbeladungssatz für Löschfahrzeuge und den zur flexiblen Beladung anderer Fahrzeuge (zum Beispiel GW-L) oder…
Mehrzweckhelm ATR-1
28. November 2022Dönges erweitert sein Angebot um den ATR-1 Mehrzweckhelm mit optimierter Ausstattung Über die Bedeutung von Helmen im Einsatz muss glücklicherweise längst nicht mehr diskutiert werden, über ihre Qualität und Ausstattung schon. Denn der alte Helm, der...
Kataloge & Broschüren
IMMER INFORMIERT
Bleiben Sie mit dem Dönges Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeuge und Industrieausstattung! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.
Unser Newsletter