Besser Sie haben einen Ausrüster, der sich auskennt.
FIRE & RESCUE
Seit über 30 Jahren als erfahrener Spezialanbieter und Systemlieferant an der Seite des Feuerwehrfachhandels.
Ihr Marktführer für Feuerwehrausrüstung.
Als erfahrener Anbieter von starken Markenprodukten für die Bereiche Retten, Bergen, Helfen sind wir in Deutschland führend. Alle Beladungsteile und Produkte der persönlichen Ausrüstung finden sich in unserem Portfolio. Eine unsere größten Stärken ist die Systembelieferung mit kompletten Sortimenten. Egal, ob Sie ein genormtes Fahrzeug beladen möchten oder Sie sich für eine komplett kundenspezifische Ausrüstung entscheiden – bei uns bekommen Sie alle Teile aus einer erfahrenen Hand.




%
vom Gesamtumsatz
%
vom Gesamtumsatz
Individuelle Lösungen und exklusive Produkte
Als tausendfach bewährter Partner für den Feuerwehrfachhandel und für Fahrzeugausrüster sind wir Feuer und Flamme für Ihre individuellen Anforderungen. Neben unserem Standardprogramm erfüllen wir auch Ihre Sonderwünsche schnell und flexibel. Starke Eigenmarken und exklusive Produkte von namhaften Herstellern bieten Ihnen das Besondere. Alles natürlich verlässlich, sicher und die meisten Artikel dank moderner Logistik im 24-Stunden-Service.
Marktführer
Als Marktführer in Deutschland beliefern wir alle großen Hersteller mit Ausrüstung für Feuerwehr- und Katastrophenschutzfahrzeuge.
Just-in-Time-Anlieferung
Wir bieten Just-in-Time-Anlieferungen von Beladungen, wobei die Paletten teils nach Fahrzeugseiten getrennt sind.
Optimale Beschriftung
Unsere Sendungen sind samt Beschriftung optimal für die Beladung der Fahrzeuge vorbereitet.
Ansprechpartner Fire & Rescue
Klaus Trusheim
feuerwehr@doenges-online.de
+49 2196 9756 112
Ansprechpartner Fire & Rescue
Klaus Trusheim
feuerwehr@doenges-online.de
+49 2196 9756 112
Neuheiten & Highlights
MediAportal für Händler

Entdecken Sie unsere umfassende Sammlung an Marketing-Assets, speziell zusammengestellt, um Ihre Marke in den sozialen Medien noch besser hervorzuheben. Unsere sorgfältig erstellten Asset-Pakete bietet alles, was Sie benötigen, um Ihre Online-Präsenz zu stärken und Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Mit einer vielfältigen Auswahl an hochwertigen Bildern, ansprechenden Texten und fertig gestalteten Vorlagen haben Sie alle Werkzeuge inder Hand, um kreativ, einheitlich und professionell zu kommunizieren.
Messen & Termine
RETTmobil
14. bis 16. Mai
Fulda
Die führende Fachmesse für Rettungswesen, Notfallmedizin und Mobilität in Europa.
112RESCUE
26. bis 28. Juni
Dortmund
Die Messe für Innovationen im Rettungswesen, Katastrophenschutz und der Notfallversorgung.
News & Berichte
Pike Interagency Hotshot Crew: USDA Forest Service
Heute möchten wir Euch die Pike Interagency Hotshot Crew vorstellen!
Diese zwanzigköpfige Einheit des USDA Forest Service ist auf Vegetationsbrände spezialisiert und in Monument, Colorado (USA), stationiert. Sie ist Teil der Pike-San Isabel National Forests & Cimarron and Comanche National Grasslands. Die USA hat mehr als 113 Hotshot-Teams, und das Pike IHC ist eines von fünf in Colorado.
Kontrolliertes Abbrennen als Prävention und Training: Prescribed Burning
Kontrolliertes Abbrennen als Prävention und Training. In den USA wird regelmäßig vor der Waldbrandsaison das sogenannte „Prescribed Burning“ durchgeführt. Dabei wird kontrolliert Vegetation und verrottetes Material verbrannt, um einem möglichen Waldbrand präventiv Brennstoffe zu entziehen. Dieses Verfahren dient nicht nur der Prävention, sondern auch der ökologischen Waldbewirtschaftung.
Vegetationsbrände in Deutschland? Alexander Held im Interview!
„Vegetationsbrände sind in Deutschland angekommen. Prävention und Zusammenarbeit sind entscheidend.“ – Alexander Held.
Als Forstexperte hat Alexander Held eine interessante Sichtweise auf Vegetationsbrände und ihre Bekämpfung. In unserem aktuellen Interview im feurio! Magazin spricht er darüber, weshalb Förster und Feuerwehren Hand in Hand arbeiten sollten.
Ihr Leitfaden für Notfallvorsorge: Wichtige Tipps vom BBK
In einer Welt voller Unsicherheiten ist Notfallvorsorge essenziell. Ein Stromausfall, ein Hausbrand oder eine Naturkatastrophe kann unser Leben binnen Sekunden aus der Bahn werfen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bietet einen umfassenden Ratgeber, der wertvolle Tipps und Checklisten für verschiedene Notsituationen enthält. Katastrophen, ob groß oder klein, können jederzeit eintreten.
Unser Kollege Carsten Schlabach ist nun zertifizierter US-Wildlandfirefighter
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass unser Kollege Carsten Schlabach nun offiziell ein zertifizierter US-Wildlandfirefighter ist. In einem intensiven Training auf über 3.000 Metern Höhe hat Carsten unter anderem Wundstreifen gelegt, Feuer bekämpft, Gegenfeuer gelegt und sein Wissen in der Vegetationsbrandbekämpfung vertieft. Diese anspruchsvolle Herausforderung erforderte von ihm körperliche Ausdauer,
Hitzewellen-Was Sie tun können, wenn es (zu) heiß wird:
In den vergangenen Jahren führten Hitzewellen in Deutschland zum Tod von tausenden, vorwiegend älteren Menschen. Experten prognostizieren, dass extreme Hitzebelastungen landesweit zunehmen und sich im Verlauf des Jahrhunderts mindestens verdoppeln werden. Achten Sie auf Warnungen vor starker Wärmebelastung vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Diese sind online, per Newsletter oder über die DWD-Apps verfügbar.
NCC Environmental Services: Vorreiter der privaten Vegetationsbrandbekämpfung
In den USA und Südafrika sind private Unternehmen bereits fester Bestandteil der Vegetationsbrandbekämpfung. Diese spezialisierten Dienstleister unterstützen mit Ausrüstung, kompletten Einsatzteams und sogar dem Betrieb von Fire Camps. Unser Dönges Kollege hat bei einem Besuch in Südafrika die Arbeit von NCC Environmental Services (Pty) LTD, einem führenden Beratungsunternehmen für Waldbrandbekämpfung, hautnah miterlebt.
Wer hilft wann? So funktioniert der Bevölkerungsschutz:
In Deutschland sorgt ein umfassendes Sicherheitssystem auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene für den Schutz der Bevölkerung. Zu diesem System gehören Polizei, Bundeswehr, Nachrichtendienste, Bevölkerungsschutzakteure und Infrastrukturbetreiber. Der Bevölkerungsschutz umfasst alle Maßnahmen des Bundes im Zivilschutz sowie der Länder und Kommunen im Katastrophenschutz.
Was tun, wenn der Strom ausfällt?
Bei einem ausgedehnten und dauerhaften Stromausfall wären wichtige Lebensbereiche wie Kommunikation, Gesundheitswesen, Mobilität und Nahrungsmittelversorgung beeinträchtigt, unterbrochen oder gar vollständig unterbunden. Dies verdeutlicht unsere enorme Abhängigkeit von der Elektrizität. Durch sorgfältige Vorsorge können die damit verbundenen Risiken jedoch erheblich reduziert und die Zeit ohne Strom sicher überbrückt werden.
Kataloge & Broschüren
IMMER INFORMIERT
Bleiben Sie mit dem Dönges Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeuge und Industrieausstattung! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.
Unser Newsletter